Beginn:                                19:45 Uhr
Ende:                                    21.15 Uhr

Anwesend: Pfr. Mag. Gerhard Haas, Otto Siegele, Harald Pöll, Scharler Bruno, Luisa Rauter, Andreas Rudigier, Daniela Juen, Birgit Wechner, Tina Kerber, Petra Jehle, Elke Siegele-Mallaun

Entschuldigt: Robert Zöhrer, Celina Rudigier, Martin Zangerle, Lukas Jehle

Schriftführerin: Pfarrsekretärin Gerlinde Pöll

Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch Pfr. Gerhard Haas und Obmann Otto Siegele
    Dank von Otto für das Kommen
  2. Gebet durch Pfr. Gerhard Haas
  3. Berichte aus den Arbeitskreisen:

    AK – Dienst am Menschen – Tina Kerber:

  • Zu Ostern wurden wieder gemeinsam mit der Krankenkommunion Osterlämmer ausgeteilt.
  • Auch werden die Geburtstage weiterhin organisiert.
  • Für die Geburtstagsbesuche und auch die Besuche in Grins wurden wieder neue Freiwillige gefunden, ältere Helfer haben zwischenzeitlich damit aufgehört.

    AK – Ehe und Familie – Petra Jehle:
  • Zu Lichtmess wurden an die Mütter der Täuflinge des letzten Jahres wieder Einladungen verschickt und Mathilde hat wieder schöne Kerzen für die Kinder gemacht. Es sind auch viele Mütter der Einladung gefolgt.
  • Bei den Taufen wird weiterhin eine Weihwasserflasche und ein Rosenkranz an die Eltern verteilt – freuen sich sehr darüber.

    AK – Jugend – leider niemand anwesend:

    AK – Liturgie – Bruno Scharler:
  • Die Liturgieplanung ist bis Anfang Juli fertig, die nächste Sitzung ist am 01.07.2025.
  1. Termine, Veranstaltungen und Aufgaben:
  • 06.2025 Firmung in Kappl
  • 06.2025 Fronleichnamsprozession
  • 06.2025 Herz-Jesu-Sonntag mit Prozession
  • Erntedank ist am Sonntag, 21.09.2025
    Heuer werden die Weiler Egg, Eggerweg, Zöhrer, Bäckerei Wechner, Unterdorf, Zollhausstraße, Mahren und Gandle gebeten, das Erntedankfest zu organisieren.
  • Die große Kirchenreinigung findet heuer aufgrund der Kirchturmrestaurierung erst nach Abschluss der Arbeiten Ende August/Anfang September statt. 
  1. 300-Jahr-Feier der Kirche – Jubiläumsjahr 2026:

PKR Harald Pöll:

  • Anfang Mai fand die 2. Sitzung des Jubiläumsgremiums statt, in der die Aktivitäten des nächsten Jahres festgelegt wurden.
  • Als Hinweis auf das Jubiläumsjahr kam die Anregung von Pfarrangehörigen, eine Projektion mit Laser auf das Kirchendach zu organisieren. Es ist eine gute Idee, das Gremium bittet Daniela sich darüber zu informieren, wer das macht und wie das möglich wäre.
    Weiters kam von Pfr. Gerhard die Anregung, am Kirchturm eine Fahne oder Transparent mit dem Hinweis auf das Jubeljahr aufzuhängen. Harald findet diese Idee auch gut und sie wird auch weiterverfolgt.
  • Der Beginn wurde mit dem Patrozinium am Samstag, 17.01.2026, mit einer festlichen Abendmesse festgelegt.
  • Harald und Bruno haben kurz über die geplanten Festlichkeiten und Veranstaltungen berichtet (musikalische Gestaltungen, Ausstellung, Kirchenkonzerte, Vorträge, Kirchenführungen und Pfarrfest)
  • Es sollte nochmals der Aufruf an die Bevölkerung bezüglich alter Bilder für die Ausstellung von Kappl erfolgen (Pfarrer, Pfarrbrief und Internet).
  1. Allfälliges:
  • Simone Bock ist die neue Obfrau für den Frauenbund.
  • Der Leichenwagen rostet, das kommt vom Spritzen des Weihwassers. Er sollte erneuert werden. Das wäre Aufgabe der Gemeinde.
  • Gerhard hätte gerne, dass die Erdkiste am neuen Friedhof schöner gestaltet würde, damit es ein besseres Bild am Friedhof macht.
  • Die Lautsprecher am neuen Friedhof werden von den Mesnern nicht eingeschalten, da die Lautsprecher der Kirche besser funktionieren als wie die Lautsprecher unten. Christoph Pfund sollte das nächste Mal bei einer Beerdigung kommen und sich selber ein Bild machen. Das Pfarrbüro wird ihn darüber informieren.
    Die nächste Sitzung findet am Dienstag, 16.9.2025 statt.
  1. Abschluss mit Segen:

Segen und Dank von Pfr. Gerhard Haas und Dank von Obmann Otto Siegele fürs Dabeisein.