WIR DANKEN

Dankbarkeit mach das Leben erst reich. Wenn wir danken, zeigen wir unerem Gegenüber Wertschätzung. Wer ein DANKE zu hören bekommt, fühlt sich in seinem Bemühen (an)gesehen.

  • Danke für das Zeugnis des Glaubens, allen die treu den Gottesdienst mitfeiern und stellvertretend für so viele Nöte in der Welt betend eintreten.
  • Die Pfarre dankt dem Wortgottesdienst-Team mit Bruno, Maria, Monika, Ilse, Aloisia, Alexandra, Franziska, Irmgard, Isabell, sowie der Bläsergruppe der MK und dem Kinderchor herzlich für die monatlichen Familiengottesdienste, die liebevoll vorbereitet werden. Besonders in der kommenden Adventzeit laden wir zu den Gottesdiensten ein!
  • Eine ruhige Herbstnacht ermöglichte heuer wieder die gelungene „Nacht der 1000 Lichter“ in der Pfarre See. Vom Pavillon über den „Schustersteig“ – Schusterhaus bis zur Pfarrkirche haben die Jugendlichen, JB, Firmlinge und HelferInnen einen besinnlichen Lichterweg, sowie Symbole des Friedens mit Kerzen und Fackeln gestaltetet. Das heurige Thema war das Anliegen des Friedens mit den Bitten des VATER UNSER. Viele Familien kamen, um sich in der Stille des Abends in den Allerheiligen und Allerseelentag einzustimmen. Herzlichen Dank und Anerkennung.
  • Danke allen VorbeterInnen beim großen Gebet, für Augenblicke der Besinnung, das Rosenkranzgebet und Andachten aus dem Gotteslob. Danke für die so liebevoll gestaltete Kinderanbetung. Es war eine ergreifende Lobpreisstunde mit dem Wortgottesdienst-Team.
  • Als Pfarrer möchte ich meiner Sekretärin Ulrike für ihren treuen 26jährigen Dienst im Pfarrbüro aus ganzem Herzen Vergelt’s Gott sagen. Seit September ist ihr Arbeitsbereich der SSR Oberes Paznaun (MO + MI in Ischgl, DI + DO in Galtür). Ulrike stand unserer neuen Sekretärin Gerlinde Pöll in den ersten Wochen bei der Einarbeitung zur Seite. Danke! Liebe Gerlinde, danke, dass Du bei uns bist. Du machst es ausgezeichnet. Auf gute Zusammenarbeit!
  • Danke dem Mädchenbund für die großzügige Spende für die Restaurierung der Muttergottes-Konsole (EUR 600,00).
  • Vergelt’s Gott für die Spenden zum Sonntag der Weltmission mit der Jugendaktion. Ergebnis EUR 1.522,96 (Kappl und Langesthei).
  • Vergelt’s Gott unseren Kirchenchören, Bläsergruppen, Musikkapellen und Organisten Alfons, Philipp und Christine für die festliche Gestaltung der Gottesdienste – zu Gottes Ehr und Freude der Gläubigen.
  • Heuer haben wir wieder einen Adventbazar. Der PGR und die Pfarre danken dem Arbeitskreis Familie und dem Kath. Familienverband für die Durchführung und die monatelangen Vorbereitungen. Vergelt’s Gott für die zeitintensive Vorbereitung dem ganzen Team; und namentlich Dir, liebe Birgit, für die Organisation.

Der Bazar ist im Gemeindezentrum geöffnet:

Freitag, 29. November 2024     – nach der Segnung von 18.00 Uhr bis 21.30 Uhr

Samstag, 30. November 2024   – von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr

Am Samstag gibt es Kuchen und Kaffee im Foyer (organisiert vom KFV – Kath. Familienverband).

 

Viele erinnern sich noch an unsere mehrjährige Weihnachtsaktion: „Brief an ein Kind im Kosovo“. Sr. Johanna Schwab hat diese Aktion ins Leben gerufen, mit der soviel Freude in Kinderherzen ausgelöst wurde.

Nach einem erfüllten Leben ist Sr. Johanna im vergangenen Jahr mit fast 90 Jahren gestorben. Möge ihr der Herr allen Einsatz für arme Familien lohnen.

Eine Nachfolge dieser Adventaktion ist der Weihnachtsbrief an Kinder im Heimatdorf von

Pfr. Francis in Burkino Faso. Unser Diakon Herbert bittet um Mithilfe. EUR 10,00 in ein Kuvert eventuell mit einem liebevoll geschmückten Begleitbrief (Karte) mit Kindern in der Familie gebastelt bringt doppelt Weihnachtsfreude.

Bitte bis 5. Dezember bei Diakon Herbert oder im Pfarramt Kappl abgeben!

Vergelt’s Gott allen, die mitmachen!

Noch eine Information aus dem Pfarrbüro:

Ich habe eine neue Telefonnummer 0676/8730 7610 bekommen, somit bin ich besser für euch erreichbar. Herzliche Grüße Pfarrsekretärin Gerlinde