Grundanliegen und Vision

Am Beginn steht die Lust, das Evangelium zu vertiefen, sich mit anderen darüber auszutauschen und es in den Alltag zu übersetzen. Fragen wie: „Was gibt meinem Leben Sinn?“, „Welchen Beitrag kann ich für mehr Gerechtigkeit in dieser Welt leisten?“, „Wo können Menschen mit mir über das Evangelium reden?“

Weggemeinschaft bedeutet:

Miteinander ein Stück Weg gehen: Christ:innen versuchen das, was sie als Glaube verstehen, miteinander zu teilen.

Miteinander glauben – im Mittelpunkt stehen die Heilige Schrift und der Versuch, das Evangelium konkret im Alltag zu leben. Jede/r kann sich einbringen und hat Anteil am Wirken des Geistes.

Wir treffen uns 14-tägig, jeweils am Montag um 18:30 Uhr im Frühmesswidum in Kappl
(15.1. – 29.1. – 12.2.2024) Ein Treffen dauert ca. 1 Stunde.

Weitere Treffen finden wieder nach Ostern statt.

Ablauf eines Weggemeinschaftstreffens:

  • Gemeinsames „Ankommen“ mit einem Lied oder Gebet.
  • Blick auf das eigene Leben – Was tut sich bei mir gerade?
  • Blick ins Sonntagsevangelium – es mit meinem Leben und meinem Glauben in Verbindung bringen.
  • Blick in die „Nachbarschaft“ – Werde ich / werden wir gebraucht? Wo brauchen Menschen unsere Aufmerksamkeit? Ist es angebracht bzw. gewünscht etwas zu tun?
  • Ins Gebet bringen – Freies Gebet füreinander, für Menschen, an die ich/wir besonders denken, für Menschen in der Nachbarschaft, für alle Gebetsanliegen.
  • Vater unser – Abschlusslied und Segensgebet.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Klaudia & Tina

Kategorien: KapplStartseite