Dienstag, 30. September 2025
Abfahrt 07:15 Uhr Nederle – 07:30 Uhr Kappl Dorf
Fahrt über den Arlbergpasss – Flexenpass – Hochtannbergpass zur Kirche St. Antonius in Mellau im Bregenzerwald

CC BY-SA 3.0 BY Friedrich Böhringer, https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7f/Mellau%2C_Antonius_Eremit_2.jpg
Gegen Ende des 13. Jahrhunderts errichteten Schwarzenberger Bauern, die die Auen des Mellenbaches als Vorsäß nutzten, eine Kapelle. Bereits um 1400 wurde eine ordentliche Kuratie eingerichtet. Im Jahr 1464 wurde Mellau zur selbstständigen Pfarre. Die seit damals bestehende Kirche wurde im 18. Jh. unter Pfarrer Widemann abgerissen, weil sie zu klein war. Mit dem Bau einer neuen Kirche wurde 1793 begonnen, die Ein-weihung fand allerdings erst 1806 statt. Beim großen Brandunglück vom 7. September 1870 wurde diese Kirche neben 18 Wohnhäusern ein Raub der Flammen. Bereits am 28.9. desselben Jahres legte der k.k. Ingenieur Josef Willam erste Pläne vor, eingeweiht wurde die Kirche 1876. Das Hochaltarbild, das die Kreuzigungsgruppe darstellt ist von Franz Bertle aus Schruns. Die beiden Seitenaltarbilder stammen vom Schweizer Maler Georg Kaiser und stellen die Unbefleckte Empfängnis und den Kirchenpatron Antonius den Einsiedler dar. Am 11. August 1875 wurde das neue Gotteshaus von Bischof Amberg eingeweiht. Da die Bevölkerung der Gemeinde Mellau sich innerhalb von 100 Jahren von 600 auf nahezu 1200 Einwohner verdoppelte, war die Kirche in 70-er Jahren des vorigen Jahrhunderts wieder zu klein. Am 5. Juni 1980 wurde der letzte Gottesdienst in der alten Kirche gefeiert. Bereits zu Weihnachten 1981 konnte die Mette im neuen Gotteshaus gefeiert werden. Der alte Kirchturm muss als Wahrzeichen der Gemeinde erhalten bleiben.
10:30 Uhr Andacht
CC BY-SA 3.0 BY Friedrich Böhringer, https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e3/Mari%C3%A4Heimsuchung12.jpg
anschließend Weiterfahrt ins Dorfgasthaus Hofsteiger nach Schwarzach
13:00 Uhr Mittagessen
anschließend fahren wir zur Wallfahrtskirche Maria Bildstein
15:15 Uhr Hl. Messe in Maria Bildstein
anschließend Fahrt nach Bregenz Hotel Check-In
18:30 Uhr Abendessen im „Wirtshaus am See“
Mittwoch 1.Oktober
9:00 Uhr Fahrt zur bekannten Gebetsstätte
„Maria vom Sieg“ in Wigratzbad
11:00 Uhr Hl. Messe
12:15 Uhr Weiterfahrt nach Isny im Allgäu
13:00 Uhr Mittagessen im Gasthof Bären und Freizeit im historischen Stadtkern.
Am Nachmittag Heimfahrt mit kurzer Andacht in der Wallfahrtskirche „Maria Rain“
Preis: € 138,00 pro Person für Busfahrt, Übernachtung im Doppelzimmer mit Frühstück (Zimmer nach Verfügbarkeit), Einzelzimmerzuschlag: € 45,00
Anmeldungen bei: Paznauntaler Verkehrsunternehmen
Tel.